Polizei Tauchsportverein Starnberg e. V.
Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Tauchsportverein in der Nähe von München, direkt am Starnberger See. Zur Zeit haben wir ca. 50 Mitglieder. Egal ob Ihr alte Hasen seid, schon erste Taucherfahrungen habt, einfach nur reinschnuppern wollt oder konkretes Interesse an einem Tauchschein habt, bei uns seid Ihr bestens aufgehoben. Unsere erfahrenen VDST-Tauchlehrer und Tauchlehrerinnen (Verband Deutscher Sporttaucher) begleiten Euch in die Unterwasserwelt, sei es im Pool, im Süsswasser oder im Meer.
Dein Tauchverein am Starnberger See

Über uns
Tauchen ohne Stress
Tauchen ist ein faszinierender Sport mit vielen unterschiedlichen Facetten. Während die einen sich im tropischen Wasser der bunten Fisch- und Korallenvielfalt widmen, gehen manch andere jede Woche früh morgens in die oberbayrischen Seen um das völlige Gefühl von Freiheit und die Ruhe unter Wasser zu geniessen. Nicht umsonst ist Tauchen der Sport, der dem Fliegen am nächsten kommt.
Vielleicht habt Ihr ja in Eurem letzten Urlaub einen Schnuppertauchgang gemacht, oder sogar einen ersten Tauchschein abgelegt. Wie geht es nun weiter? Wir freuen uns über jeden, der wie wir die Unterwasserwelt liebt und geniessen will. Wir bilden nach den Richtlinien des VDST aus, aber wir nehmen auch Mitglieder aus anderen Verbänden auf. Bei uns findet Ihr Gleichgesinnte und eine der besten Tauchsportversicherungen die es gibt. Im Vordergrund steht bei uns der Spass und auf Vereinsgeklüngel legen wir reichlich wenig wert.
Jeden Montagabend um 20:00 Uhr treffen wir uns im Seebad Starnberg zum gemeinsamen Tauchtraining. Dies beinhaltet allgemeines Ausdauer-, Apnoe- aber auch Geschicklichkeitstraining unter Wasser. Keine Sorge, wir gestalten das Training nach der Leistungsfähigkeit jedes Einzelnen.
Am Wochenende sind wir mehr oder weniger oft im Starnberger See oder im Walchensee unterwegs und ein bis zweimal im Jahr finden wir uns entweder privat oder im Rahmen einer Vereinsfahrt am Mittelmeer oder im Roten Meer zusammen. Jederzeit habt Ihr die Möglichkeit neue Spezialthemen anzugehen (VDST Spezial- und Aufbaukurse, sowie das Erlernte und Geübte im Rahmen der DTSA Kurse unter Beweis zu stellen.