top of page
Ramadama 2025 im Wesslinger See
Ein Bericht von Ingrid Fütterer

Es ist Anfang Mai und die Badesaison an den Seen steht kurz bevor. Michael Sturm, erster Bürgermeister der Gemeinde Wessling hat den PTSV auch dieses Jahr wieder um Unterstützung gebeten, am Wesslinger See unter Wasser ein bisschen „aufzuräumen“, bevor die Badegäste den See stürmen.

IMG_9226.JPG

Polizeitauchsportverein und Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

Das Wetter ist herrlich und der See noch bei 14 Grad ganz klar mit sehr guter Sicht. Es finden sich vier Taucher (Stefan Koschke als Organisator und Lead, Marcus Sieper, Felix Hiller und Ingrid Fütterer), die am frühen Nachmittag nach einem Briefing von Stefan ins Wasser gehen, alle ausgestattet mit einem Sammelnetz. Das Buddy-Team Stefan und Marcus leisten die Hauptarbeit, denn sie werden von einem Boot der Freiwilligen Feuerwehr Wessling zur Lüftungsanlage gebracht, um sie zu kontrollieren und ggf von Algen zu befreien.

Danach suchen die beiden den Bereich um das See-Cafe ab und werden (leider!) fündig. Ganze 4 Säcke überwiegend gefüllt mit Glas kommen zusammen. Nicht nur ganze Flaschen, auch Glassplitter wurden eingesammelt.

Den Bereich um den Kiosk und den angrenzenden Badestrand suchen das Buddy-Team Felix und Ingrid ab. Hier ist es ein Sack mit Gegenständen, die nicht auf den Grund des Sees gehören: Tauchmasken, Schnorchel, ein Paddel und ein Pullover. Nur wenige Flaschen lassen sich finden, ein gutes Zeichen und lässt mehr Verantwortungsbewusstsein der Seebesucher vermuten.

Das Tauchteam wird tatkräftig unterstützt von den Landhelfern Yvonne, Jan mit Sohn, Max und Daniel. Immer wieder nehmen sie gefüllte Sammelnetze entgegen und füllen in große Müllbeutel um.

Bildgalerie mit tollen Eindrücken vom Ramadama

Es gab auch wunderschöne Hechte zu sehen, die sich kaum stören liessen von der ganzen Aktion.

 

Bürgermeister Sturm hat sich gefreut für seine Gemeinde und die Helfer des PTSV und auch der freiwilligen Feuerwehr Wessling sowohl mit Snacks vom Kiosk als auch mit einem leckeren Essen in der Wesslinger Post belohnt.

Auch die Presse war sehr interessiert und hat ausführlich in den Lokalzeitungen berichtet.

So berichtet die Süddeutsche Zeitung über uns: „Wer wirft so etwas in den See?“ 

(Für den Artikel bitte hier klicken)

Auch die Gemeinde Weßling hat einen guten Beitrag über die Aktion geschrieben: "Erfolgreiches See-Ramadama: Polizei-Tauchsportverein Starnberg e.V. säubert Weßlinger See und inspiziert Seebelüftung" 

(Für den Artikel bitte hier klicken)

 

Nächstes Jahr wird der PTSV gerne wieder helfen. Interessant wird es dann zu beobachten, wie sich die Unterwasseralgen bis dahin verhalten werden; sie sollen demnächst aus dem See geholt werden.

bottom of page